Liebe Friedensaktivistinnen und -aktivisten
Soeben ist der Film “Stopp Ramstein – Die Menschenkette” online.
Liebe Friedensaktivistinnen und -aktivisten
Soeben ist der Film “Stopp Ramstein – Die Menschenkette” online.
Fazit nach dem 3-tägigen Gegengipfel in Warschau von Reiner Braun
Continue reading →Six organizations of the Polish peace and social movements together with the international Network Not o War – No to NATO conducted the alternative summit “No to War – No to Militarism – Yes to Refugees“ and the demonstration “Money for the Hungry not for Tanks“ in Warsaw from July 8th to 10th. Aim of the protests actions was the continuous delegitimation of the largest military organization of the world which is permanently and worldwide engaged in wars. The international … Continue reading →
Sechs Polnische Organisationen aus der Friedens- und sozialen Bewegung sowie das internationale Netzwerk No to War – No to NATO veranstalteten am Wochenende vom 8. bis 10.7. in Warschau den NATO Gegengipfel „No to War – No to Militarism – Yes to Refugees“ und die Demonstration „Money for the Hungry not for Tanks“. Ziel der Veranstaltungen war die weitere Delegitimierung des größten Militärbündnisses der Welt, das weltweit permanent in Kriege verwickelt ist. Das internationale Netzwerk veranstaltete mit Partnern seit 2009 … Continue reading →
Around 150 people protested outside of an Army recruiting center in Times Square in New York City as NATO met on July 9th in Warsaw, Poland. Speakers included some of the people on the No to NATO list including Al Marder of the US Peace Council, Bruce Gagnon of the Global Network Against Weapons and Nuclear Power in Space and myself, Joe Lombardo of the United National Antiwar Coalition. Other organizations that supported the action included Code Pink, Veterans for … Continue reading →
“Deutschland raus aus der NATO” – das fordert die LINKE und will am Donnerstag einen entsprechenden Antrag in den Bundestag einbringen –vor dem kommenden NATO-Gipfel in Warschau ein Vorstoß mit Signalwirkung. “Es gibt eine Reihe von Menschen, die sich Sorgen machen”, sagt LINKE-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht und fordert ein massives Umdenken.
http://de.sputniknews.com/politik/20160705/311165950/raus-aus-nato-deutschland.html
Sunday July 10th 10:15 – 10:45 Special Panel on Ukraine 11:00 – 13:30 Roundtable with open microphone: Future of Peace and Anti-War Movement in Poland and the world Introduction: Ewa Groszewska, Poland │Lucas Wirl, No to War – No to NATO 13:30 END Location Conference Center „Copernicus” / Centrum Konferencyjne Kopernika The debates, plenary debate and workshops will all take place at the Conference Center „Kopernik” (address: Kopernika 30, 00-336 Warszawa). OpenStreetMap® is open data, licensed under the Open Data … Continue reading →
„Die Waffen nieder – Kooperation statt NATO-Konfrontation – Abrüstung statt Sozialabbau“ Friedens-Demonstration am 8. Oktober 2016 in Berlin Mit einem gemeinsamen Aufruf fordern die Friedensbündnisse der „Kooperation für den Frieden“, des „Bundesausschusses Friedensratschlag“ und der „Berliner Friedenskoordination“ die Öffentlichkeit auf, am 8. Oktober 2016 in Berlin gegen die aktuelle Politik der Bundesregierung auf die Straße zu gehen. Die Demonstration am 8. Oktober ist als als Auftakt für weitere Aktionen der Friedensbewegung im kommenden Bundestagswahlkampf gedacht. Die Friedensbewegung wirbt für ihre … Continue reading →
Friends, As a number of you know, I am in Warsaw for a Counter-NATO Summit conference held yesterday and tomorrow, and for a demonstration later today. Yesterday’s conference, initiated by the No to NATO/No to War Network, on whose Steering Committee I serve, was attended by 150 people from 14 countries. The majority were obviously Poles, but there were a good number of Germans, as well as people from the U.S., Britain, Russia, France, Spain, the Czech Republic, Austria and … Continue reading →
[fvplayer src=”https://fbcdn-video-f-a.akamaihd.net/hvideo-ak-xfp1/v/t42.1790-2/13649838_136289413465728_470090915_n.mp4?efg=eyJybHIiOjE2OTUsInJsYSI6MTAyNCwidmVuY29kZV90YWciOiJ2M182NDBfY3JmXzIzX21haW5fMy4wX3NkIn0%3D&rl=1695&vabr=1130&oh=cf2d12c4d6afe34514a3eae1108203f3&oe=578169E6&__gda__=1468104694_f3fbfb0fb6e479a4efc8a37e4deee7d7″ splash=”http://www.no-to-nato.org/wp-content/uploads/2016/07/demo-clip-warschau.jpg”]
[fvplayer src=”https://youtu.be/RWCeAkDMFDE”]
Warsaw, July 9th 2016 Six Polish organizations of the peace and social movements as well as the international network No to War – No to NATO conducted a NATO Alternative Summit “No to War – No to Militarism – Yes to Refugees” in Warsaw on Friday July 8th. The aim of the conference was to continue the delegitimization of the largest military alliance of the world which permanently and globally is involved in wars. About 150 persons from 18 countries … Continue reading →
Sechs Polnische Organisationen aus der Friedens- und sozialen Bewegung sowie das internationale Netzwerk No to War – No to NATO veranstalteten am Freitag den 8.7. in Warschau den NATO Gegengipfel „No to War – No to Militarism – Yes to Refugees“. Ziel der Veranstaltung war die weitere Delegitimierung des größten Militärbündnisses der Welt, das weltweit permanent in Kriege verwickelt ist. Es diskutierten auf dem unerwartet großen Gegengipfel mehr als 150 Personen aus 18 Ländern, unter anderem aus Russland, den USA, … Continue reading →
Siehe: https://deutsch.rt.com/europa/39310-nato-gipfel-in-warschau-ischinger/
Siehe: https://deutsch.rt.com/international/39309-wolfgang-ischinger-hillary-clinton-neigt/
„Wer als Deutscher über Russland und seine Menschen redet, auch über seine Politiker, seinen Präsidenten, muss im Gedächtnis haben, was heute vor 75 Jahren begann. Dann wird jede verletzende Arroganz verfliegen und sich das Bedürfnis regen, wenigstens einen Bruchteil des Horrors wiedergutzumachen.“ Das sagte Erhard Eppler am 22.6.2016 in einer Rede zum 75. Jahrestag des Krieges gegen die Sowjetunion. Er hat damit ein notwendiges Gegengewicht gegen die faktische und propagandistische Aufrüstung formuliert. Albrecht Müller.
Friends, This weekend the NATO heads of state, including President Obama, will be meeting in Warsaw. The summit comes as the U.S., NATO and Russia are ratcheting up military tensions with new deployments of troops and weapons (the U.S. is quadrupling its military spending in Europe,) dangerously provocative military exercises, and nuclear saber rattling reminiscent of the Cold War. The NATO summit’s agenda will include increasing the U.S. and NATO presence across Eastern Europe, the Baltics and the Black Sea; … Continue reading →
Um des Friedens Willen – beteiligt euch an den Protesten vom Internationalen Netzwerk „No to War – No to NATO“ gegen den NATO Gipfel vom 8. bis 10.07.2016 in Warschau Wir wollen Das Ende der Konfrontation mit Russland, keine Truppen und Manöver an der russischen Westgrenze; Keine weitere Aufrüstung in den NATO-Staaten, die nur durch Kürzung der Ausgaben für Bildung, Gesundheit und Soziales finanziert werden kann; Keine neuen Atomwaffen (keine Modernisierung) in Europa und weltweit; Kein Raketenabwehrsystem im Osten Europas, … Continue reading →
In the interest of peace – participate in the protests of the international network “No to War – No to NATO” against NATO’s summit taking place from July 8th until July 10th, 2016, in Warsaw We protest for the end of confrontation with Russia! No troops and maneuvers at Russia’s Western border; no further armament in the NATO member states! It can only be financed by sharply reducing spending on education, health care and social security systems; no new nuclear … Continue reading →
Replacing NATO with a collective system for peace and security in Europe which includes Russia
Continue reading →CONFERENCE: NO TO WAR – NO TO NATO –YES TO REFUGEES Warsaw, 8-10.07.2016 Venue, travel and accommodations information Conference Center „Copernicus” The debates, plenary debate and workshops will all take place at the Conference Center „Kopernik” Kopernika 30, 00-336 Warszawa). OpenStreetMap® is open data, licensed under the Open Data Commons Open Database License target=”_blank” (ODbL) by the OpenStreetMap Foundation (OSMF). The conference center is located in the Old Town. Close the Warsaw University Campus, right next to the All-Poland Alliance … Continue reading →
Friday July 8th 12:00 opening of the alternative summit Piotr Ikonowicz Poland│Kristine Karch, No to War – No to NATO 12:15 – 14:00 Plenary: Why we are against Militarism Magda Qandil, Poland (tbc)│Ludo de Brabander, vrede, Belgium │Kate Hudson, Campaign for Nuclear Disarmament, GB │Joseph Gerson, American Friends Service Committee, USA │Yves-Jean Gallas, Mouvement de la Paix, France│Claudia Haydt, Information Centre Militarization, Germany │ Jan Majicek, Czech Republic│Ewa Groszewska, Poland LUNCH 15:00 – 17:00 Working groups (additional workshops are possible, … Continue reading →
Die NATO durch ein kollektives System für Frieden und Sicherheit in Europa unter Einschluss Russlands ersetzen Antrag an den deutschen Bundestag der Abgeordneten Wolfgang Gehrcke, Dr. Alexander Neu, Jan van Aken, Christine Buchholz, Sevim Dagdelen, Dr. Diether Dehm, Annette Groth, Heike Hänsel, Inge Höger, Andrej Hunko, Katrin Kunert, Stefan Liebich, Niema Movassat, Alexander Ulrich und der Fraktion DIE LINKE.
Continue reading →Am 6./7. Juli 2016 wird in Warschau das Gipfeltreffen der NATO Staats- und Regierungschefs stattfinden. Dort soll u.a. die dauerhafte Verlegung von vier Kampfbataillonen an die Grenze Russlands endgültig beschlossen werden. Doch auch an der Südflanke sowie in zahlreichen weiteren Bereichen will sich das westliche Militärbündnis künftig noch aggressiver aufstellen. Um dies ausführlich herauszuarbeiten, haben die „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) und die „Informationsstelle Militarisierung“ (IMI) soeben die 76-seitige Broschüre „Die 360°-NATO: Mobilmachung an allen Fronten“ veröffentlicht. „Seit einiger … Continue reading →
Die NATO sieht sich selbst als »Friedensbringer« und »Stabilitätsfaktor in Europa«. Tatsächlich führt der Militärpakt Krieg: 1999 gegen Jugoslawien, seit 2001 in Afghanistan, 2011 in Libyen. Die Geheimdienste der NATO-Mitgliedstaaten beteiligen sich an gezielten Tötungen per Drohnen und überwachen millionenfach Privatpersonen im Rahmen des sogenannten Kriegs gegen den Terror. Die NATO befeuert den Ukraine- Konflikt, beteiligt sich an der Flüchtlingsabwehr und fordert immer neue Aufrüstung. Die Linksfraktion fordert die Auflösung der NATO und als ersten Schritt den Austritt Deutschlands aus … Continue reading →
Angesichts der Nato-Militärmanöver und der geplanten Truppenstationierung in Osteuropa warnt Außenminister Steinmeier vor einem Abschreckungskurs gegenüber Russland.
Datum: 06.06.2016 NATO-Übung in Polen Anlässlich der NATO-Übung in Polen appelliert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW an Bundeskanzlerin Angela Merkel, die deutsche Beteiligung an NATO-Kriegsmanövern zu beenden. „Deutschland hat seit Beginn des Jahres den Vorsitz der OSZE in Europa übernommen und sich vorgenommen, den Dialog mit Russland zu erneuern und Vertrauen neu zu aufzubauen. Dazu passt eine NATO-Übung in Polen an der Grenze zu Russland kurz vor dem NATO-Gipfel nicht“, kritisiert die IPPNW-Vorsitzende Susanne Grabenhorst. Die IPPNW hat sich auf ihrem … Continue reading →
Beschluss der IPPNW-Mitgliederversammlung vom 21.5.2016 Die IPPNW Deutschland wird sich gemeinsam mit ihren Partnern in der Friedensbewegung für eine Rückkehr Deutschlands zur Einhaltung des Völkerrechts und der Friedenspflicht des Grundgesetzes einsetzen, und für die Beendigung der deutschen Beteiligung an von NATO-Mächten geführten Kriegen und Kriegsvorbereitungen weltweit eintreten. https://www.ippnw.de/aktiv-werden/termine/jahrestreffen/artikel/de/menschliche-sicherheit-statt-interve.html
Continue reading →Wir Freidenkerinnen und Freidenker in Deutschland erheben mit großer Sorge unsere Stimme gegen das Anwachsen der Kriegsgefahr in Europa. Wir appellieren an alle Menschen, nicht wie im Schlafwagen einem neuen großen Krieg entgegen zu rasen, sondern die Warnsignale zu sehen und die Fahrt in den Abgrund zu stoppen. Die USA, die NATO und die EU betreiben seit 1991 eine Politik der Einkreisung, Zurückdrängung und Destabilisierung Russlands. Mit dem Putsch in der Ukraine, ständigen Manövern und dem Vorrücken der NATO direkt … Continue reading →
Die NATO treibt ihre Ost-Erweiterung auch in Rumänien und erhöht so den Druck auf Russland. Moskau ist besorgt. Deutschland beschäftigt sich während der gravierendsten Veränderung der militärischen Lage in Europa seit 1989 mit einem ganz anderen Thema: Verteidigungsministerin von der Leyen hat Kindern verboten, mit Handfeuerwaffen der Bundeswehr zu spielen. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/06/14/nato-setzt-russland-am-schwarzen-meer-unter-druck/
Continue reading →Germany Foreign Policy Newsletter vom 16.06.2016 – Die Kriege der nächsten Jahre (IV) MÜNCHEN/BERLIN (Eigener Bericht) – Die Universität der Bundeswehr München veranstaltet eine hochrangig besetzte Konferenz zur Kriegsführung im World Wide Web. Bei der vom Forschungszentrum “Cyber Operational Defence” (CODE) der Militärhochschule ausgerichteten Tagung sind außer dem Verteidigungsressort das Bundesinnenministerium, das Auswärtige Amt, das Landeskriminalamt Bayern sowie mehrere führende deutsche Rüstungskonzerne vertreten. http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/59388
Continue reading →NATO verstärkt Kooperation mit Ukraine. Poroschenko zu Gipfeltreffen eingeladen
Berichte und Interviews: https://deutsch.rt.com/international/38861-stopp-ramstein-kampagne-rt-deutsch/ Albrecht Müllers Warnung vor der akuten Kriegsgefahr https://www.youtube.com/watch?v=VXQv3ZvsjHk Willy Wimmers Brandrede gegen die US-Air Base Ramstein https://www.youtube.com/watch?v=JZZM15lPhLE Rede von Oskar Lafontaine auf einer der drei Auftaktkundgebungen https://weltnetz.tv/video/823-weg-mit-dem-drohnenkrieg-ramstein Ray McGovern auf der Abschlusskundgebung https://weltnetz.tv/video/825-ray-mcgovern-ruft-amerikanische-soldaten-auf-kein-einsatz-beim-drohnenkrieg Gegen antideutsche Lügenprofis – Rede Diether Dehm auf der Abschlusskundgebung https://weltnetz.tv/video/819-gegen-antideutsche-luegenprofis
Continue reading →Interview mit Tobias Pflüger in Sputnik Deutschland Erst “Anakonda”, nun “Saber Strike” – die NATO lässt kurz vor ihrem Gipfel die Muskeln spielen. Die NATO-Verteidigungsminister vermitteln mittlerweile den Eindruck, der Kalte Krieg sei zurück auf der politischen Agenda. “Mit der Aufrüstungsspirale muss umgehend Schluss sein”, sagt Tobias Pflüger, stellvertretender Vorsitzender der LINKE. http://de.sputniknews.com/politik/20160616/310669445/nato-krieg-russland.html
Continue reading →13.06.16 Die Nato bereitet einen veritablen Truppenaufmarsch in Osteuropa vor: Deutsche Soldaten werden in Litauen tätig, die Briten übernehmen Estland und die US-Soldaten sollen Lettland schützen. Die Kanadier sollen in Polen antreten. Auch im Mittelmeer werden die Kampfverbände verstärkt. Russland empfindet die Aktivitäten als Bedrohung, hat bisher jedoch noch keine Gegenmaßnahmen angekündigt. Beim Nato-Gipfel Mitte Juli in Warschau wird das Bündnis eine massive Militär-Präsenz gegen Russland beschließen. Russland wird von der Nato als Bedrohung klassifiziert. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hatte kürzlich … Continue reading →
14. Juni 2016 Tobias Pflüger NATO-Manöver konterkariert außenpolitische Bemühungen Knapp einen Monat vor dem Nato-Gipfel in Warschau hat die NATO 150 Kilometer vor der russischen Grenze ein internationales Militärmanöver gestartet. 10.000 Soldaten aus 13 Staaten nehmen daran teil. Das Manöver folgt direkt auf das Großmanöver “Anakonda” des polnischen Militärs, bei dem 31.000 Soldaten einen Krieg mit Russland durchspielen. Dazu Tobias Pflüger, der stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Unmittelbar vor dem NATO-Gipfel eine solche Übung direkt an der Grenze zu … Continue reading →
Ostasiens Mittelmeer (I) 08.06.2016 BERLIN/WASHINGTON (Eigener Bericht) – In der EU beginnt eine Debatte über gemeinsame Marinepatrouillen im Südchinesischen Meer. Dies geht aus Berichten vom “Shangri-La Dialogue”, einer am Wochenende durchgeführten hochkarätigen Konferenz zur Außen- und Militärpolitik in Asien, hervor. Hintergrund sind die schnell eskalierenden Auseinandersetzungen zwischen dem Westen und der Volksrepublik China um die “Navigationsfreiheit” im Südchinesischen Meer. Sie knüpfen an Territorialstreitigkeiten um dortige Inseln und Inselgruppen an, bei denen sich die meisten Anrainer als Rivalen gegenüberstehen. Während die … Continue reading →
U.S. Army Gen. Curtis Scaparrotti’s comments are US-Russia game changer By L. Todd Wood – – Wednesday, May 4, 2016 In a little covered news story that could have major ramifications for the geopolitical landscape, the new Supreme Allied Commander of the North Atlantic Treaty Organization, U.S. Army Gen. Curtis Scaparrotti, says the alliance should possibly arm Ukraine in its struggle against pro-Russian separatists in East Ukraine. This is a game changer for the Kremlin and for U.S.-Russian relations. http://www.washingtontimes.com/news/2016/may/4/l-todd-wood-new-nato-supreme-allied-commander-alli/
Continue reading →12.06.2016 Der deutsche Ex-Kanzler Gerhard Schröder hat dazu aufgerufen, die Beziehungen zu Russland zu verbessern und die Pläne kritisiert, wonach Deutschland Führungsaufgaben bei Nato-Verbänden im Baltikum übernehmen sollte. http://de.sputniknews.com/politik/20160612/310565180/deutschland-russland-nato-altkanzler.html
Continue reading →Der neue NATO-Oberkommandierende US-General Curtis Scaparrotti will die Ukraine mit Waffen beliefern. Von L. Todd Wood Nach einer wenig beachteten kleinen Meldung, die große Auswirkungen auf die geopolitische Landschaft haben könnte, will Curtis Scaparrotti, der General der U.S. Army und der neue Oberkommandierende der NATO ist, die in der Ostukraine in Kämpfe mit prorussischen Separatisten verwickelten ukrainischen Streitkräfte von der NATO mit Waffen beliefern lassen. Das dürfte den Kreml verärgern und die ohnehin schon gestörten Beziehungen zwischen den USA und … Continue reading →
At the urging of the Peace & Planet coordinating and advisory committees, we organized two panels at the Left Forum in New York late last month, and we collaborated with the militarism and military spending workshop organized by United for Justice and Peace. The NATO workshop was video taped by Joe Friendly and provides essential background information on the history, aggressions and dangers of NATO. With the NATO summit and counter-summit activities coming up next month, I thought that some … Continue reading →
Polnische Behörden beabsichtigen, in den Schulen des Landes während der kommenden Monaten und in Vorbereitung des NATO-Gipfels in Warschau ein Schulfach einzuführen, welches die Rolle der NATO im Leben des Landes erklären soll. Der Unterricht soll nach Aussagen aus Regierungskreisen die “fundamentale Rolle der NATO für die Unabhängigkeit und Souveränität Polens” widerspiegeln. https://deutsch.rt.com/gesellschaft/38473-nato-stunde-in-polen/ Hier zum zitierten Financial Times Artikel (englisch): http://www.ft.com/cms/s/0/c41bc894-1ead-11e6-a7bc-ee846770ec15.html. Dieser ist allerdings nicht immer frei zugänglich, sondern nur gegen bezahlung erhältlich.
Continue reading →Wegen des Baus eines US-Raketenabwehrkomplexes wird Polen Verluste in Höhe von etwa 760 Millionen Dollar verbuchen müssen, wie das polnische Portal Business Insider unter Berufung auf die Pommersche Agentur für Regionale Entwicklung mit Sitz in Słupsk berichtet. http://de.sputniknews.com/panorama/20160523/310069596/polen-verluste-us-raketenabwehr.html
Continue reading →German Foreign Policy Newsletter vom 25.05.2016 – Die NATO wächst BERLIN/STOCKHOLM/PODGORICA (Eigener Bericht) – Die von Berlin befürwortete engere Anbindung Schwedens an die NATO stößt zunehmend auf Protest. Tausende sind am Wochenende in Stockholm auf die Straße gegangen, um gegen ein “Host Nation Support”-Abkommen mit dem Kriegsbündnis zu demonstrieren, das der schwedische Reichstag am heutigen Mittwoch endgültig ratifizieren will.
Continue reading →31.05.2016
Das NATO-Militärmanöver „Saber Strike 2016“ wird bis Mitte Juni von den US-Bodentruppen in Europa organisiert. Geübt werden gemeinsame Handlungen der NATO-Staaten zur Verteidigung der baltischen Länder, darunter die Verlegung von Gerät, Munition und Personal.
Joshua R. Itzkowitz Shifrinson Moscow solidified its hold on Crimea in April, outlawing the Tatar legislature that had opposed Russia’s annexation of the region since 2014. Together with Russian military provocations against NATO forces in and around the Baltic, this move seems to validate the observations of Western analysts who argue that under Vladimir Putin, an increasingly aggressive Russia is determined to dominate its neighbors and menace Europe. http://www.latimes.com/opinion/op-ed/la-oe-shifrinson-russia-us-nato-deal–20160530-snap-story.html
Continue reading →