US Nuclear Weapons Out of Europe
Meeting open to all interested to discuss possible ways to ban nuclear weapons from European soil
Continue reading →Meeting open to all interested to discuss possible ways to ban nuclear weapons from European soil
Continue reading →Journées d’action internationales contre la guerre en Afghanistan
Continue reading →Description of the Platform “No to Nato – No to war” (Draft)
Continue reading →Selbstdarstellung der Plattform “No to War – No to Nato”
Continue reading →Hier ist der Sprechtext von UFPJ auf der Pressekonferenz am 4. April zu der Anti-NATO-Demonstration in New York, die parallel zu den Aktionen in Straßburg stattgefunden hat. No-to-War! No-to-NATO! New York City – April 4, 2009 In Europe we understand the ravage of war. It has been part of our distant and recent history. We understand that conflicts cannot be resolved with military means. Peace cannot be made with the tools of war. Today, at this very moment, many thousands … Continue reading →
Here is the speach text for the UFPJ press conference on the demonstration in New York which took place at the same time as the anti-NATO protests in Strasbourg on April 4th 2009. No-to-War! No-to-NATO! New York City – April 4, 2009 In Europe we understand the ravage of war. It has been part of our distant and recent history. We understand that conflicts cannot be resolved with military means. Peace cannot be made with the tools of war. Today, … Continue reading →
Minutes ICC Meeting No to War – No to NATO Quaker House, New York, May 9th 2010
Continue reading →Declaration International Afghanistan Network October 16, 2009 Facilitated by the dedicated organizing of our German hosts, fifty-five leading peace movement figures representing networks, coalitions and research institutes from fifteen European, North American, and Middle Eastern nations gathered in Berlin to discuss developments in the catastrophic war being waged in Afghanistan, the Obama Administration’s calculations and strategies as it wages the war, to share information about what their movements are doing to secure the withdrawal of U.S. and NATO forces, and to … Continue reading →
16. Oktober 2009 Dank der engagierten Organisation unserer deutschen GastgeberInnen kamen in Berlin 55 führende Persönlichkeiten der Friedensbewegung zusammen, die Netzwerke, Koalitionen und Foschungsinstitute aus 15 europäischen, nordamerikanischen und nahöstlichen Ländern repräsentieren. Sie diskutierten die Entwicklungen des katastrophalen Krieges in Afghanistan und die Kalkulationen und Strategien der Kriegsführung unter der Obama-Regierung und tauschten weiterhin Informationen über die Aktionen ihrer Bewegungen und Organisationen aus. Ziel sollte sein, Wege der Zusammenarbeit zu finden, um die Fähigkeiten der Bewegungen auszubauen und die mehrheitliche Opposition … Continue reading →
Gipfel-Beschlüsse stoßen auf Kritik aus der Friedensbewegung Die NATO hat sich nach Ansicht des Netzwerks Friedenskooperative durch die Verletzung der Grundrechte beim Gipfel als angebliches Wertebündnis für Frieden, Freiheit und Demokratie erneut diskreditiert. “Die Gastgeber des NATO-Gipfels präsentierten sich als Polizeistaaten, die das Demonstrationsrecht systematisch aushebeln. Die Bundeskanzlerin und der französische Präsident sollten sich künftig mit Kritik gegenüber dem Vorgehen russischer oder chinesischer Sicherheitskräfte zurückhalten”, erklärt Netzwerk-Geschäftsführer Manfred Stenner. Die Friedenskooperative führt auch die Ausschreitungen militanter Demonstranten zu einem großen Teil auf die repressive Vorgehensweise bereits seit der … Continue reading →
60 years are more than enough: “No to NATO – No to war” Our actions against aggressive NATO military policy during its 60th birthday from April 1st to 5th 2009, and at the end of the worldwide week of action of the World Social Forum in Belem, have been a great success despite massive obstructions. Our goal is to dissolve and dismantle NATO. Along the lines of “No to NATO – No to war” thousands of people protested and participated … Continue reading →
THE INTERNATIONAL COORDINATING COMMITTEE: NO TO NATO; NO TO WAR! 60 years are more than enough: “No to NATO – No to war” Our actions against aggressive NATO military policy during its 60th birthday from April 1st to 5th 2009, and at the end of the worldwide week of action of the World Social Forum in Belem, have been a great success despite massive obstructions. Our goal is to dissolve and dismantle NATO. Along the lines of “No to NATO … Continue reading →
With more than 500 participants from 20 European countries and the US and Canada, the International Congress of the peace movement focused on political critique and alternatives to NATO. Speakers from NATO countries of Europe and the USA, from Russia, Georgia, Afghanistan, and further countries criticized the policy of NATO which steers towards global militarization and demanded an end of NATO’s war in Afghanistan and the dismantlement of NATO and its global military bases. One of the most prominent voices … Continue reading →
Pressemitteilung vom 3.4.09 Mit mehr als 500 TeilnehmerInnen aus 20 Ländern Europas und den USA und Kanada stellte der Internationale Kongress der Friedensbewegung am Freitag in Straßburg die inhaltliche Kritik an und die Alternativen zur NATO in den Mittelpunkt. Rednerinnen und Redner aus den NATO-Ländern Europas und den USA, aus Russland, Georgien, Afghanistan und weiteren kritisierten den Kurs der NATO auf eine weltweite Militarisierung und forderten ein Ende des NATO-Krieges in Afghanistan und die Auflösung der NATO und ihrer weltweiten … Continue reading →
No To Nato twittert live from Strasbourg: No_To_Nato follow by Twitter. … or look at the Twitter-search on …: #nato #otan #Strasbourg
Continue reading →No To Nato twittert auch direkt aus Straßburg: No_To_Nato bei Twitter folgen. … und das twittern andere zu den Themen …: #nato #otan #Strasbourg
Continue reading →Merkel muss sich für sofortigen Abzug der Atomwaffen aus Büchel einsetzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz rufen zur Teilnahme an den internationalen Friedensdemonstrationen am 3.-5. April anlässlich des NATO-Gipfels in Strasbourg, Kehl und Baden-Baden auf. Eine entsprechende Resolution verabschiedete der Landesparteitag am vergangenen Samstag einstimmig. Dazu erklärt Landesvorstandssprecher Daniel Köbler: “Wir fordern die Bundesregierung und den neuen US-Präsidenten Obama auf anlässlich des 60. Jahrestags ihrer Gründung einen grundlegenden Kurswechsel der NATO einzuläuten. Wenn US-Präsident Obama tatsächlich eine friedlichere und sichere Welt … Continue reading →
Am vergangenen Samstag, den 28.03.2009 ist im Neuen Deutschland eine 16-seitige Sonder-Beilage “Nein zur NATO” erschienen. Sie wurde herausgegeben in Zusammenarbeit vom Neuen Deutschland und dem ICC (International Coordination Committee). Diese Beilage wird inhaltsgleich auch in der jungen Welt und der taz erscheinen. Einzelexemplare sind beim Materialversand anzufordern. Hier können Sie vier Seiten der Beilage mit detailierten Informationen zur Demonstration und zum Kongress als .pdf downloaden: Nein zur NATO BeilageND
Continue reading →Die im Arbeitskreis DARMSTÄDTER SIGNAL – dem kritischen Forum für Staatsbürger in Uniform (Ak DS) zusammengeschlossenen Angehörigen der Bundeswehr nehmen zu den aktuellen Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre NATO wie folgt Stellung: Das Ziel jeder Sicherheitspolitik muss die Aufrechterhaltung des Friedens sein. Der Einsatz der Bundeswehr zur Verfolgung, Durchsetzung und Sicherung ökonomischer oder politischer Interessen ist rechtswidrig. Friede ist auf der Basis gesicherter Verteidigung möglich und auf Dauer ausschließlich mit überzeugenden, auf gegenseitige Toleranz gerichteten friedfertigen Absichten sowie friedlichen Mitteln erreichbar. … Continue reading →
[Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag vom 26. März 2009] 7 Thesen zum NATO-Gipfel in Baden-Baden und Straßburg Kassel/Hamburg – Zur Regierungserklärung der Bundeskanzlerin anlässlich des bevorstehenden NATO-Jubiläumsgipfels und zu den Protesten dagegen erklären die Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag, Lühr Henken und Peter Strutynski in einer am Donnerstag verbreiteten Stellungnahme: Vier Jahrzehnte lang hat das westliche Verteidigungsbündnis NATO behauptet, sich gegen einen aggressiven und bis an die Zähne bewaffneten Feind aus dem Osten, den Warschauer Pakt, verteidigen zu müssen. Als 1991 die … Continue reading →
Herausgegeben am 17.03.09 von der pax christi-Kommission Friedenspolitik mit Unterstützung des Ökumenischen Netzes Württemberg. Die vorliegende Handreichung will: die Solidität der NATO und die scheinbare Alternativlosigkeit eines Bekenntnisses zu diesem Bündnis in Frage stellen; Friedensgefährdungen deutlich machen und aus friedensethischer und christlicher Verantwortung auf die durch Militär gefährdeten Menschenrechte und auf die zwingende Gültigkeit des Völkerrechts hinweisen. Siehe hier: Handreichung Lieder gegen Gewalt
Continue reading →Die Jusos, die Grüne Jugend, SJD/Die Falken und noya (Jugendorganisation von attac) rufen gemeinsam die Jugendlichen in Deutschland auf: Kommt nach Straßburg und erhebt eure Stimmen gegen Aufrüstung und militärische Konfliktlösung! Mit unseren gemeinsames Aufruf: „Kreativ.Gewaltfrei.Bunt: Gegen NATO – für den Frieden!” wollen wir in den letzten zwei Wochen vor der 60-Jahrs-Feier zur Gründung der NATO junge Menschen informieren und mobilisieren. Hier die Pressemitteilung des Bundesverbandes der Grünen Jugend: Kreativ.Gewaltfrei.Bunt: gegen NATO – für den Frieden! NATO-Kritik ist Globalisierungskritik Die … Continue reading →
L’OTAN envisage de fêter son 60ème anniversaire du 1 au 5 avril 2009 à Strasbourg, en présence des chefs d’Etat, dont M. Obama. Les signataires rejettent vigoureusement les politiques de guerre, d’intervention militaire, d’élargissement et de course à l’armement qui sont celles de l’OTAN. Nous sommes opposés : à l’entrée de la France dans le haut commandement militaire de l’OTAN à l’intervention militaire de l’OTAN en Afghanistan à la logique guerrière et de surarmement, notamment nucléaire, portée par l’OTAN Nous … Continue reading →
Das Kommitee für Grundrechte und Demokratie ruft dazu auf, sich and den Gegen-Aktionen zum NATO-Gipfel am 3. und 4.4.09 in Strasbourg zu beteiligen: Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren! In unseren INFORMATIONEN 1/09 haben wir über den bevorstehenden NATO-Gipfel in Straßbourg/Kehl/Baden-Baden kurz berichtet und mit der neuen BürgerInnen-Information inhaltlich zur heutigen NATO und ihrer Strategieentwicklung Stellung genommen. Mit den folgenden Informationen und weiteren Internet-Verweisen möchten wir dazu einladen, sich an den Protesten gegen die Gipfel-Feierlichkeiten zu beteiligen. … Continue reading →
10 mars 2009 Appel pour le droit à la liberté de manifester à Strasbourg Monsieur le Président, lors de la conférence internationale pour la préparation des manifestations pendant le sommet de l’OTAN les 3 et 4 avril 2009 à Strasbourg, nous avons appris l’interdiction de toutes manifestations au centre de la ville. De plus, il est question d’une zone rouge, d’un contrôle de laisser-passer et de l’installation d’un nouveau système vidéo de surveillance. La convention de Schengen va être abolie … Continue reading →
Die IPPNW hat Bundeskanzlerin Angela Merkel und den französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy, am 10. März, in Offenen Briefen aufgefordert, sich anlässlich des NATO-Gipfeltreffens am ersten April-Wochenende persönlich für ein uneingeschränktes Recht auf Demonstrationsfreiheit zwischen Baden-Baden und Straßburg einzusetzen. “Die NATO muss sich der öffentlich kritischen Debatte und dem öffentlichen Protest stellen. Wir wollen keine Demokratie unter polizei-militärischem NATO-Ausnahmezustand”, so die IPPNW-Vorsitzende Angelika Claußen. Offener Appell für das Recht auf Demonstrationsfreiheit in Straßburg Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel, im Rahmen der … Continue reading →
APPELLO SOTTOSCRITTO A STOCCARDA IL 5 OTTOBRE 2008 No alla guerra No alla NATO In occasione del sessantesimo anniversario dell’organizzazione militare NATO, ci appelliamo a tutti affinché siano presenti a Strasburgo e Kehl nell’aprile 2009, per protestare contro le politiche militari aggressive della NATO e le sue politiche nucleari ed affermare la nostra visione di un mondo giusto e libero dalla guerra. La NATO è sempre più un ostacolo al raggiungimento della pace nel mondo. Sin dalla fine della Guerra … Continue reading →
Samedi 4 avril – Lâcher de ballons avec les maessage “Non á la guerre” à de nombreux endroits A 13 heures – Début de la grande manifestation à Strasbourg Cette action est avant tout pour ceux qui ne peuvent pas se déplacer à Baden-Baden/Strasbourg/Kehl. Des personnes individuelles peuvent aussi en faire la promotion dans des écoles/des groupes de jeunes. La préparation est simple: Acheter des ballons de baudruches de couleurs vives – se procurer de l’hélium. Il existe des bouteilles … Continue reading →
Saturday, April 4th – start of the local action „No to War” balloons 1 p.m. – at the same time as the start of the demonstration in Strasbourg This form of action is meant for those who are not able to participate to the protests against NATO celebrations in Baden-Baden/Strasbourg/ Kehl. You can take part as an individual, in a group an even include youth groups with children. It is easy to organize: Buy ballons in bright colors – organize … Continue reading →
Samstag 4. April, 13.00 Uhr – Luftballonstarts mit der “Nein-zum-Krieg-Botschaft” an vielen Orten Um 13 Uhr – Zeitgleich mit dem Beginn der Großdemo in Strasbourg Die Aktion ist vor allem für diejenigen gedacht, die nicht an den Protestaktionen gegen die Feier der NATO in Baden-Baden, Strasbourg oder Kehl teilnehmen können. Alle, auch Schul- und Jugendgruppen können mitmachen. Dadurch würde der Protest bundes/europa-weit sichtbar wahrgenommen werden. Einfache Vorbereitung: Farbenfrohe Luftballons kaufen und beim Gashändler Helium besorgen. Es gibt Gas-Flaschen für 50 … Continue reading →
Below an abstract of the minutes of the German Bundestag of the question time on March 4th, inter alia with the topic NATO-summit and right to demonstrate in Strasbourg. Here is the abstract of the minutes as a PDF-file (convenience translation)
Continue reading →Nachfolgend ein Auszug aus dem Protokoll des Deutschen Bundestages der Fragestunde vom 4. März u.a. zum Thema NATO-Gipfel und Demonstrationsrecht in Strasbourg. Hier der Auszug aus dem Protokoll als PDF Dieser Text ist auch in Form einer Arbeitsübersetzung in englischer Sprache als PDF abrufbar
Continue reading →Please sign the petition of “Americans Against the War” (AAW-FRANCE) against the French government’s attempt to hold the international demonstration „No to NATO – No to War”, on April 4th 2009, off Strasbourg city. Click here to sign the petition
Continue reading →Unterzeichnet die Petition der „Americans Against the War” (AAW-FRANCE) gegen den Versuch der französischen Regierung die internationale Demonstration „No to NATO – No to War”, am 4.4.09, von der Straßburger Innenstadt fernzuhalten! Hier geht es zur Petition
Continue reading →Verteidigung der Demokratie und der Demonstrationsfreiheit Gemeinsame Erklärung: 500 Menschen aus 19 Ländern sind am 14. und 15. Februar 2009 zur Aktionskonferenz in der Marc- Bloch-Universität in Straßburg zusammengekommen. Sie waren vom Internationalen Koordinationskomitee „No to war – No to NATO“ eingeladen worden, den Gegengipfel zum 60 jährigen Geburtstag der NATO vorzubereiten, der vom 1.-5. April in Straßburg stattfinden wird. Gastgeber der Konferenz war das „Collectif de Strasbourg anti-OTAN“. 60 Jahre sind mehr als genug – lautet der Konsens, der … Continue reading →
März/April 2009 in Berlin, Frankfurt, London, Baden-Baden und Strasbourg: Gegen Krise und Krieg auf die Strasse ! Es wird spannend Ende März/Anfang April 2009: Am 2.4. 2009 der G 20 Krisen- Gipfel in London, am 3.4. 2009 abends die große Gala der NATO Regierungschefs in Baden-Baden und am 4.4.2009 morgens in Strasbourg die 60 Jahr Feier der NATO. Aber auch die GegenerInnen von Kapitalismus und Krieg formieren sich europaweit, um diese Treffen der Herrschenden und Inszenierungen ihrer Macht zu stören, … Continue reading →
No to war – No to NATO Defense of Democracy and the demonstration celebrations Five hundred people coming from 19 countries met for the activist conference at Marc Bloch University in Strasbourg, on February 14 and 15 2009, invited by the International Coordinating Committee *« No to war-No to NATO» and hosted by the “Collectif de Strasbourg anti-OTAN” against NATO, to prepare the activities of the counter- summit on NATO’s 60th anniversary which will be held in Strasbourg in April … Continue reading →
Non à la guerre– Non à l’OTAN Défense de la démocratie et du droit à manifester 500 personnes venues de 19 pays se sont réunies à l’Université Marc Bloch de Strasbourg, les 14 et 15 février 2009, à l’appel du Comité de Coordination internationale (ICC)* « Non à la guerre – Non à l’OTAN » (No to War- No to NATO) et invités par le Collectif de Strasbourg contre l’OTAN, afin de préparer les activités du Contre-Sommet des 60 ans … Continue reading →
L’action “Non à la guerre -Non à l’OTAN” a besoin de votre soutien. A cet effet, nous avons ouvert un compte pour recueillir les dons. Quel que soit le montant que vous donnerez pour soutenir nos activités, nous vous en sommes reconnaissants. Soyez-en remercié.
Continue reading →“No to war – no to NATO” needs your support. So please help us fill our new bank account with donations. We appreciate every contribution that helps us go on with our work. You can find the account information here. Thank you!
Continue reading →Die Intitative “Nein zum Krieg – Nein zur NATO” ist auf Ihre Unterstützung angewiesen. Zu diesem Zweck haben wir ein Spendenkonto eingerichtet. Wir freuen uns über jeden Betrag, der uns bei unseren Aktivitäten hilft. Herzlichen Dank! Unterstützungskonto / Account for donations: Konto-Inhaber: Monty Schädel – Peter Delis Kto-Nr.: 1202 0065 48 BLZ: 500 502 01 Bankinstitut: Sparkasse Frankfurt 1822 Stichwort: „60 Jahre NATO NO“ IBAN: DE02 5005 0201 1202 0065 48, SWIFT/BIC: HELADEF1822, Keyword: „60 Jahre NATO NO“ Hinweis: Über … Continue reading →
Unter Dokumente kann nun eine Flugblattvorlage zum Ausdrucken und Kopieren herunter geladen werden. Wir freuen uns, wenn die Flyer an vielen Orten ausliegen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Continue reading →On the occasion of the sixtieth anniversary of the NATO military organization, we appeal to all people to come to Strasbourg and Baden-Baden 2009, to protest against NATO’s aggressive military and nuclear policies, and assert our vision of a just world free of war.
NATO is an increasing obstacle to achieving world peace. Since the end of the Cold War, NATO has reinvented itself as a tool for military action by the “international community”, including the promotion of the so-called “war on terror”. In reality it is a vehicle for US-led use of force with military bases on all continents, bypassing the United Nations and the system of international law, accelerating militarization and escalating arms expenditure – NATO countries account for 75% of global military expenditure. Continue reading →
Der Stuttgarter Appell liegt jetzt auch auf niederländisch vor. Sie finden ihn – wie auch die Übersetzung in sieben weiteren Sprachen – in der Rubirk “Appell“.
Continue reading →The international network No to NATO was found under this motto in Stuttgart in October 2009. More than 650 organizations from over 30 countries signed the establishing call, the “Stuttgart Appeal”. They formed the network, which prepared and executed the international congress, the great demonstration, the camp village and other actions of civil disobedience in Strasbourg and Baden-Baden in April 2010. The celebrations of NATO should not go along without protest. Because NATO stands for war and armament, for nuclear … Continue reading →
Der Stuttgarter Appell liegt jetzt auch auf italienisch vor. Sie finden ihn – wie auch die Übersetzung in sechs weiteren Sprachen – in der Rubirk “Appell“.
Continue reading →NATO’ya Hayır – Savasa Hayır NATO askeri örgütünün kurulusunun 60. yıldönümü vesilesiyle bizler, NATO’nun saldırgan askeri ve nükleer politikalarını protesto etmek ve savassız, adil bir dünya hayalimizi savunmak üzere herkesi Nisan 2009’da Strasbourg’a davet ediyoruz. NATO, dünya barısına ulasmanın önünde giderek büyüyen bir engel teskil ediyor. Soğuk Savas’ın bitiminden bu yana NATO, kendini “uluslararası toplum”un askeri harekat aygıtı olarak yeniden yapılandırma çabası içerisinde ve bu çabalar çerçevesinde “teröre karsı savas”ı da tesvik ediyor. Gerçekte ise bu örgüt, Birlesmis Milletler’i ve … Continue reading →
Stop de oorlog! Stop de NAVO! (No to war, No to NATO) Ter gelegenheid van de zestigste verjaardag van de NAVO roepen wij iedereen op om in april 2009 naar Straatsburg en Kehl te komen om te protesteren tegen de agressieve militaire en nucleaire politiek van de NAVO en kracht bij te zetten aan onze visie voor een rechtvaardige wereld zonder oorlog. De NAVO wordt steeds meer een obstakel op de weg naar wereldvrede. Sinds het einde van de Koude … Continue reading →
NEJ TIL KRIG – NEJ TIL NATO. I anledning af militærorganisationen NATO’s 60 års jubilæum, appellerer vi til alle folk om at komme til Strasbourg i april 2009 for at protestere mod NATO’s aggressive militære og atompolitik, og fremføre vores vision om en retfærdig verden uden krig. NATO er en fortsat stigende forhindring for at opnå fred i verden. Siden den kolde krig har NATO genrejst sig som et redskab for det internationale samfunds militære aktioner, herunder fremme af den … Continue reading →